Wortvielfalt 41-60

[green_box] Die hier im folgenden aufgeführten Gedichte wurden alle von der lieben Ingun Spiecker-Verscharen verfasst. Hintersinnig, mit Gefühl, originell, flott und pointiert. Oder einfach…genial. Danke Ingun! [/green_box]

[41] Little Buddha

LittleBuddha_1

Enorme Freiheit kann das Denken

allein uns großen Geistern schenken,

ging mir vor kurzem durch den Sinn,

obschon ich noch nicht spruchreif bin.

 

Wann immer ich der Dinge harre,

trifft mich in meiner Kinderkarre

gleich die Erkenntnis wie ein Blitz:

Vollendung kommt vom freien Sitz!

[42] Losungswort

Losungswort_1

Hier kündigt sich genüsslich an,

wer schon in Kürze sprechen kann-

vielleicht in ein paar Tagen

hat Liyah viel zu sagen.

 

Die Kleine übt in einem fort,

verriete gern das Losungswort,

und zwar aus voller Lunge:

Es liegt ihr auf der Zunge…

[43] Meisterstück

Meisterstueck_1

Wird für Geist, Gemüt und Glieder

gütig Schlaf bereitgestellt,

schützen blütenzarte Lider

vor der wüsten Außenwelt.

 

Träume kommen kühn geflogen,

fügen sich zum Meisterstück,

werden müßig aufgesogen,

kehren süßer nie zurück.

[44] Paparazzo

Paparazzo_1

Sein Steckenpferd als Fotograf

beherrscht mein Papa auch im Schlaf,

denn wie der Tag bislang verlief,

sieht er am liebsten objektiv.

 

Mit der verflixten Kamera

ist er mir unablässig nah,

macht Bilder dicht an meinem Bett

und stellt sie frech ins Internet…

[45] Sand

Sand

Ein kleines Kind ist nicht so dicht,

wie Eltern sich erhoffen,

und Windelhöschen lassen schlicht

noch manche Wünsche offen.

 

Dass hier Verlegenheit entsteht,

bedeutet keine Schande,

denn alles, was danebengeht,

verläuft diskret im Sande…

[46] Begrün(d)ung

Begrue(n)dung_1

Heute habe ich mich sehr

farbenfroh beschmiert,

weshalb Mama hinterher

für ein Bad plädiert,

 

doch ich liebe (außer Dreck)

Wasser ungemein,

und so hat es wenig Zweck,

ihr nicht grün zu sein…

[47] Gießkanne

Giesskanne_1

Von Hektik  halte ich mich fern,

die nervt mich nämlich mächtig.

So bin ich auch im Garten gern

geruhsam und bedächtig.

 

Sitzt man als Kind am liebsten still,

passiert meist keine Panne,

doch wenn ich einmal schuften will,

dann immer volle Kanne!

[48] Klettverschluss

Klettverschluss_1

Kinderschuhe- eine Plage,

aber absolutes Muss,

kaufen Eltern heutzutage

größtenteils mit Klettverschluss,

 

weil sie klugerweise finden,

dass nur Lebenslust entsteht,

wenn missglücktes Schleifebinden

keinem auf den Senkel geht…

[49] Kunst

Kunst_1

Wenn sich Kinder frei entfalten

und ein buntes Bild gestalten,

tragen sie zwecks Klecksvermeidung

besser möglichst wenig Kleidung.

 

Eltern bleiben in der Nähe.

Was ansonsten wohl geschähe

mit den Farben-Arsenalen,

wagt man sich nicht auszumalen…

[50] Modeschmuck

Modeschmuck_1

Wenig gibt es zu bekritteln,

bastelt ohne Leistungsdruck

und mit kuriosen Mitteln

sich ein Mädchen tollen Schmuck.

 

Diamanten sieht man keine,

aber wer vermisst die schon?

Notfalls fördern Legosteine

eine Kettenreaktion…

[51] Mütze

Muetze_1

Einzig wegen der Frisur

gehen Mädels meistens stur

und verhältnismäßig eitel

selbst bei Frost mit nacktem Scheitel.

 

Wer, vom Intellekt geprägt,

dennoch eine Mütze trägt,

ist bis über beide Ohren

ausgesprochen unverfroren…

[52] Niveau

Niveau_1

Timea fehlt es noch an Größe,

doch braucht sie ständig Denkanstöße

und will mitunter sozusagen

die Eltern munter überragen.

 

Um das Niveau bei Tisch zu heben,

scheint mit bewegtem Innenleben

ein Stuhl für frühe Altersstufen

schon Hochgefühl hervorzurufen…

[53] Ofen

Ofen_1

Bei Lütgarths hocken alle treu

und familiär zusammen,

weil alle immer wieder neu

für Sarahs Kind entflammen.

 

Timea ist das meist egal,

doch könnte sie wohl reizen,

der ganzen Bande endlich mal

gehörig einzuheizen…

[54] Ordnung

Ordnung_1

Liegt im Zimmer viel herum,

nehmen Eltern dies oft krumm,

denn die Laune wird vergällt,

wenn man über Spielzeug fällt.

 

Doch mit Oma als Idol

klappt das Ordnunghalten wohl

bei Timea wie erträumt:

Sie ist äußerst aufgeräumt…

[55] Outdoor

Outdoor_1

Solange Wolken, schwer und grau,

mit Regen um sich werfen,

geht der soziale Wohnungsbau

gewaltig auf die Nerven.

 

Doch sollte sich die Sonne hell

zu scheinen dann erkühnen,

bin ich samt meinem Zottelfell

sekundenschnell im Grünen…

[56] Röhre

Roehre_1

Ist ein Kind zum Greifen nah,

lacht uns ins Gesicht,

übt man mit der Kamera

möglichst nicht Verzicht,

 

und so wird bis ultimo

farbig ausgedruckt,

wie Timea lebensfroh

durch die Röhre guckt…

[57] Schüsselkind

Schuesselkind_1

Kommt der Juni erst in Gang,

kann Timea stundenlang

gottesfürchtig und im Bücken

sommersüße Früchte pflücken.

 

Allen Zweiflern fern und nah

zeigt sie vor der Kamera

schon der hehren Lehren wegen

ihren schweren Beerensegen…

[58] Strand

Strand_1

Nach dem neusten Kenntnisstand

widmet sich ein Kind beizeiten

umfangreichen Bauarbeiten

am entfernten Meeresstrand.

 

Strapaziert und abgewetzt,

bremsen Windeln Körpersäfte,

denn sonst würden hier Geschäfte

häufig in den Sand gesetzt…

[59] Tüte

Tuete_1

Ist das Zimmer vollgepackt

mit aparten Dingen,

lässt sich im Sekundentakt

Schabernack vollbringen.

 

Kindgemäße Fantasie

einmal angenommen,

dürfte Langeweile nie

in die Tüte kommen…

[60] Weitblick

Weitblick_1

Wer sich auf einer Insel sonnt,

wird unverhofft gescheiter,

blickt heiter bis zum Horizont,

womöglich auch noch weiter,

bemerkt, wie sich die Nase pellt,

hält Ausschau nach den Schiffen

und hat von Gottes großer Welt

das meiste schon begriffen…

 

[dark_box]Hier geht es weiter mit den Gedichten 61-80…[/dark_box]